HOFGÄRTEN
Projekt | Hofgärten am Seerhein | |
Auftraggeber | BHS – Städtebau Bodensee/Hegau GmbH, Konstanz WOBAK Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH, Konstanz |
|
Ort | Konstanz, Baden- Württemberg | |
Planungszeitraum | 2003 - 2006 | |
Leistungsumfang | Planung und Bauleitung (Lph 1 – 6/8) | |
Partner | Klaus Theo Brenner – Stadtarchitektur, Berlin | |
Bausumme | 850.000 Euro (Hofgarten 1) | |
Größe | 2.200 qm | |
Auszeichnung | 1. Preis, 2003 | |
Fotografie | Jörg Michel, Rene Wildgruber |
Die Außergewöhnliche der beiden Hofgärten ist nicht allein die Lage an der Mündung des
Seerheins in den Bodensee. Es ist deren erhabener Blick zum Wasser. Mit Hilfe von Ha-Ha-
Mauern wird der freie, abgeschirmte Blick vom privaten Wohngarten auf den Garten der
Natur möglich. Ein landschaftsplanerisches Element, das zurückreicht bis in die
Gartenkunst des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Der Blick ist frei auf Wasser,
öffentliche Uferzone und Seepromenade gerichtet ohne das hiervon ein ungeschützter Blick
ins Private zurückführt. Gleichzeitig bieten die höher liegenden Hofgärten das urbane
Rückgrat mit Sitzbänken, Cafés und Pflanzbeeten zur der landschaftlichen Uferzone des
Seerheins.
Ein Ensemblespiel zwischen der Kraft der Natur, städtischer Flaniermeile, privaten
Hofgärten und einer modernen Architektur.
to top