AUTOBAHNPARK
Projekt | Autobahnpark Altona | |
Auftraggeber | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg (BSW) Bezirksamt Hamburg-Altona |
|
Ort | Hamburg | |
Planungszeitraum | 2012 | |
Leistungsumfang | Planung (Lph 2) | |
Partner | ZILA | |
Bausumme | 2,2 Mio Euro | |
Größe | 10 ha | |
Auszeichnung | 2. Preis Wettbewerb, 2010 |
Der Autobahnpark bildet oberhalb des Deckels zur Autobahn eine Raumfolge, die einem musikalischen Klangerlebnis gleichkommt. Auf einer Art Notenlinie rhythmisieren unterschiedliche Landschaftselemente und Stadtbausteine den Park auf eine Länge zwei Kilometern und formen eine aus der zeitgenössischen Musik bekannte „Timeline“. Eine Überlagerung linear verlaufende Straßen unterhalb und alternierender Parkgestaltung oberhalb des Tunnelbauwerks. Der Park erscheint als eine an Nuancen polyphone, in ihren Höhen, Tiefen und Schwingungen facettenreiche Landschaftsszenerie. Die alternierenden Kleingartenanlagen erspielen sich wechselnde Raumbezüge. Der Park wird das neue Bindeglied zwischen den Stadtteilen Bahrenfeld und Othmarschen. Vernetzt, heilt und bleibt dennoch eigenständig.
to top